Doxycyclin 100 ist ein Arzneimittel aus der Gruppe der Tetracyclin-Antibiotika, das zur Behandlung bakterieller Infektionen, einschließlich sexuell übertragbarer Krankheiten, angewendet wird, wie z.B. Ureaplasma urealyticum, Urethritis und Chlamydien. Es wirkt, indem es die Vermehrung von Bakterien hemmt, was dem Organismus ermöglicht, die Infektion selbst zu bekämpfen. Das Antibiotikum ist in Form von Tabletten á 100 mg erhältlich. Es sollte sieben Tage lang zweimal täglich eingenommen werden.
Doxycyclin 100 Preis
Doxycyclin 100 online-rezept
Wichtigste Informationen über das Antibiotikum Doxycyclin
– Doxycyclin ist ein Medikament aus der Gruppe der Tetracyclin-Antibiotika
– zur Behandlung bakterieller, sexuell übertragbarer Krankheiten, wie z.B. Ureaplasma urealyticum, Chlamydien, —
– Urethritis
– die Dosis beträgt 100 mg
– in einer Packung befinden sich 14 Tabletten
– man sollte zwei Tabletten täglich sieben Tage lang einnehmen
– in der Regel reicht eine Kur, um die Infektion loszuwerden,
– während der antibiotischen Therapie sollte man auf Alkoholkonsum verzichten
– wichtigste Kontraindikationen sind Schwangerschaft und Stillzeit sowie Allergie auf einen der Inhaltsstoffe
– Aktiver Wirkstoff: https://de.wikipedia.org/wiki/Doxycyclin
Wirkung von Doxycyclin
Durch die Hemmung der Proteinbiosynthese ermöglicht Doxycyclin dem Organismus, die Infektion zu bekämpfen. Denn so verhindert es das Wachstum von Bakterien und deren Ausbreitung im Körper.
Indikationen für die Einnahme
Doxycyclin ist bestimmt für Menschen mit bakteriellen Infektionen, die sexuell übertragen werden. Beispiele für solche Krankheiten sind Urethritis, Chlamydien und Ureaplasma urealyticum.
Es darf nicht von Personen im Alter unter 12 Jahren, von Schwangeren und Stillenden sowie von Patienten mit Porphyrie, systemischem Lupus erythematodes, Myasthenia gravis, Leber- und Nierenerkrankungen eingenommen werden. Eine wichtige Kontraindikation ist auch Allergie gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels.
Vor dem Beginn der Kur informieren Sie bitte Ihren Arzt über alle bisher eingenommenen Arzneimittel, auch die rezeptfreien. Einige können mit Doxycyclin gefährlich interagieren. Zunächst sollte es nicht mit folgenden Medikamenten kombiniert werden:
– Penicillin
– Antikoagulantien
– Quinapril
– Rifampicin
– Sucralfat
– Ergotamin oder Methysergid
– Phenytoin
– Orale hormonale Kontrazeptiva
– Barbiturate
– Carbamazepin
– Primidon
– Typhus-Impfstoff
– Ciclosporin
– Einige Medikamente gegen Magenverstimmung
– Retinoide
– Methotrexat
Die vollständige Liste der Gegenanzeigen befindet sich im Beipackzettel.
Dosierung von Doxycyclin
Doxycyclin sollte täglich sieben Tage lang verabreicht werden, zwei Tabletten pro Tag, zur gleichen Zeit. Die Tabletten sollte man geschluckt mit einem Glas Wasser einnehmen. Doxycyclin ist in der Dosis von 100 mg erhältlich. Die Packung sollte zu Ende verbraucht werden, auch wenn Symptome abgeklungen sind.
Um kein verfälschtes Ergebnis zu erhalten, sollte man den Test auf sexuell übertragbare Krankheiten erst nach zwei Wochen durchführen.
Doxycyclin und Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente auf dem Markt, kann auch Doxycyclin Nebenwirkungen verursachen. In diesem Fall können es sein: allergische Reaktion, Erythema multiforma, Dermatitis, Atembeschwerden, Gelbsucht, Pankreatitis, Kopfschmerzen, verminderter Blutdruck, Tinnitus, Herzrasen, Scheidenentzündung oder -infektion, Nesselsucht, Verschwommensehen, Porphyrie, Muskel- und Gelenkschmerzen, erhöhte Harnstoffkonzentration im Blut, erhöhter Druck im Schädel, Verfärbung der Zähne, Verfärbung des Schilddrüsengewebes. Treten bei Ihnen die oben genannten Symptome auf oder verspüren Sie irgendwelche beunruhigende Nebenwirkungen, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Alle Nebenwirkungen sind im Beipackzettel aufgelistet.